WooCommerce: Google-Tag einrichten

Mit Google Ads und Google Analytics können Sie Daten zum Nutzerverhalten auf Ihrer Website erfassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Tag für Ihr Google Ads- oder Google Analytics-Konto einrichten. Weitere Informationen zum Installieren des Google-Tags mit einem Website-Builder oder CMS
 

Die Anleitung zum Einrichten des Google-Tags unterscheidet sich je nach Tag-ID. Folgen Sie daher der Anleitung, die zu Ihrem Tag passt.


Die Tag-ID beginnt mit „AW-“

Tags, die mit „AW-“ beginnen, sind in der Regel mit Google Ads-Konten verknüpft.

Before you begin

Sie können Ihr Woo-Konto kostenlos in Google Ads oder Google Analytics einbinden. Für die Integration benötigen Sie Folgendes:

  • Gültige Google-Anmeldedaten
  • Ein von Google bereitgestelltes JavaScript-Codefeld
  • Ein aktives WooCommerce-Konto

Die Einbindung wurde von WooCommerce entwickelt und ermöglicht es Ihnen, Conversions vom Typ „Umsätze“ oder „Seitenaufrufe“ zu erfassen. Nach der Einrichtung stehen Ihnen zusätzliche Funktionen wie erweiterte E-Commerce-Funktionen bereit. Weitere Informationen zu den verschiedenen Conversion-Typen in Google Ads

WooCommerce nutzt ein eigenes Google Ads-Plug-in, das unabhängig von der Grundinstallation eingebunden wird. Folgen Sie der Anleitung unten, um das Plug-in zu installieren und Ihre Tracking-Tags einzurichten.

  1. Melden Sie sich in der WordPress-Admin-Konsole an.
  2. Klicken Sie links im Seitenmenü auf Plug-ins.
  3. Klicken Sie auf der Seite „Plugins“ auf Add New (Hinzufügen).
  4. Geben Sie auf der Seite „Plug-ins“ unter „Suchergebnisse“ „Google for WooCommerce“ ein und klicken Sie auf Install Now (Jetzt installieren), um die Einrichtung automatisch aufzurufen.
  5. Klicken Sie auf Start Listing Products (Mit Produkteinträgen starten).
  6. Klicken Sie auf Connect (Verbinden), um Ihre Website mit WooCommerce zu verknüpfen.
  7. Geben Sie Ihre WooCommerce-E-Mail-Adresse oder den Nutzernamen ein und klicken Sie auf Continue (Weiter).
  8. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Log in (Anmelden).
  9. Genehmigen Sie die Verknüpfung mit WooCommerce.
  10. Klicken Sie auf Connect (Verbinden), um eine Verbindung zu Google herzustellen.
  11. Wählen Sie Ihr Google-Konto aus.
  12. Erteilen Sie WooCommerce die Berechtigung, auf Ihr Google-Konto zuzugreifen.
  13. Wählen Sie Ihren Katalog aus und klicken Sie auf Connect (Verbinden).
  14. Nachdem der Katalog verbunden wurde, klicken Sie auf Continue (Weiter).
  15. Wählen Sie eine Zielgruppe aus und klicken Sie auf Continue (Weiter).
  16. Geben Sie die Versanddetails ein und klicken Sie auf Continue (Weiter).
  17. Wenn Sie die letzten Schritte ausgeführt haben, klicken Sie auf Complete setup (Einrichtung abschließen).

If you have a tag starting with "G-"

Tags that start with “G-” are generally associated with Google Analytics accounts.

Before you begin

Sie können Ihr WooCommerce-Konto kostenlos in Google Ads oder Google Analytics einbinden. Für die Integration benötigen Sie Folgendes:

  • Google-Tag-ID
  • Ein aktives WooCommerce-Konto

WooCommerce nutzt ein eigenes Google Analytics-Plug-in, das unabhängig von der Grundinstallation eingebunden wird. Folgen Sie der Anleitung unten, um das Plug-in zu installieren und Ihre Tracking-Tags einzurichten.

Sie haben die Möglichkeit, Conversion-Tracking-Tags einzurichten und so mit Google Ads und Google Analytics Daten zum Nutzerverhalten auf Ihrer Website zu erfassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit WooCommerce ein Tag für Ihr Google Ads- oder Google Analytics-Konto einrichten.

  1. Melden Sie sich in der Admin-Konsole von WordPress an.
  2. Klicken Sie links im Seitenmenü auf Plug-ins.
  3. Klicken Sie auf der Seite „Plugins“ auf Add New (Hinzufügen).
  4. Geben Sie auf der Seite „Plug-ins“ unter „Search Results“ (Suchergebnisse) „WooCommerce Google Analytics“ ein und klicken Sie auf Install Now (Jetzt installieren). Eine Animation, die zeigt, wie das Google-Tag in WooCommerce eingerichtet wird – Teil 1.
  5. Nachdem das Plug-in heruntergeladen und installiert wurde, klicken Sie im Drop-down-Menü „Plug-ins“ auf Installierte Plug-ins.
  6. Klicken Sie unter WooCommerce Google Analytics Integration“ (Google Analytics-Integration für WooCommerce) auf Activate (Aktivieren).
  7. Sobald das Plug-in aktiviert ist, wird die Seite „Plugins“ neu geladen. Klicken Sie unter „WooCommerce Google Analytics Integration“ auf Settings (Einstellungen).
  8. Geben Sie Ihre Google-Tag-ID in das bereitgestellte Feld ein und setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen „Use Global Site Tag“ (Allgemeines Website-Tag verwenden). Klicken Sie auf Änderungen speichernEine Animation, die zeigt, wie das Google-Tag in WooCommerce eingerichtet wird – Teil 2.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
209237146355909648
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
102259
false
false
false
false
OSZAR »